Kleinkindschwimmen (2-4 Jahre)


Beim Kleinkindschwimmen werden die Kinder durch das

  • gemeinsame Spielen und Planschen mit den Eltern
  • Wassergewöhnung
  • Wasserbewältigung
  • ersten Schwimmbewegungen

an das Element Wasser herangeführt  

Die gemeinsame Aktivität im Wasser fördert nicht nur die Eltern-Kind-Beziehung, sondern wirkt sich auf vielfältige Weise positiv auf die Entwicklung der Kinder aus. So wird neben dem Herz-Kreislauf- und Atmungssystems auch der Bewegungsapparat gekräftigt. Die Bewegung im Wasser fördert die Koordination sowie den Gleichgewichtssinn und stimuliert sowohl die Sinnes- als auch die Körperwahrnehmung. Der Kontakt mit anderen Kleinkindern begünstigt zudem die Entwicklung des Sozialverhaltens.


  • 1 Kurstermin

Filter

Kurse werden geladen...

* gemäß §4 Nr. 22 a) UStG steuerbefreit
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!