Persönlichkeits- und Lebenskompetenz-Trainings für Kinder
Persönlichkeits- und Lebenskompetenztraining für Kinder (5–10 Jahre)
Schwerpunkt: Umgang mit Konflikten und Mobbing im Schulalltag
Zielgruppe
Kinder im Grundschulalter (5–10 Jahre), die Unterstützung im Umgang mit belastenden Konfliktsituationen und Mobbingerfahrungen benötigen oder präventiv ihre sozialen Kompetenzen stärken sollen.
- 1 Kurstermin
Filter
* gemäß §4 Nr. 22 a) UStG steuerbefreit ↓ Preisanpassung für Resttage
Persönlichkeits- und Lebenskompetenztraining für Kinder (5–10 Jahre)
Schwerpunkt: Umgang mit Konflikten und Mobbing im Schulalltag
Zielgruppe
Kinder im Grundschulalter (5–10 Jahre), die Unterstützung im Umgang mit belastenden Konfliktsituationen und Mobbingerfahrungen benötigen oder präventiv ihre sozialen Kompetenzen stärken sollen.
Kursziele
Stärkung der Persönlichkeit: Aufbau von Selbstvertrauen, Mut und positiver Selbstwahrnehmung.
Soziale Kompetenzen fördern: Empathie, Respekt und konstruktiver Umgang mit anderen Kindern.
Konfliktlösung üben: Strategien entwickeln, um Streitigkeiten gewaltfrei und selbstbewusst zu klären.
Mobbing begegnen: Kinder lernen, Grenzen zu setzen, Hilfe zu holen und Unterstützungsnetzwerke zu nutzen.
Resilienz stärken: Werkzeuge für einen gesunden Umgang mit Stress, Ängsten und Unsicherheiten.
Nutzen für die Kinder
Die Teilnehmer:innen entwickeln innere Stärke und praktische Handlungsmöglichkeiten, um mit schwierigen Situationen im Schulalltag umzugehen. Sie fühlen sich sicherer im Umgang mit Konflikten, können sich klar ausdrücken und erfahren, wie sie Hilfe annehmen und geben können.